News und Success Stories

Mit der Kompaktiereinheit COMPACTeasy trägt Rieter den Forderungen des Marktes nach Kostenoptimierung beim Kompaktspinnen Rechnung.

Rieter investiert in die Vervollständigung der Ring- und Kompaktspinnsysteme und in zwei attraktive Komponentengeschäfte.

Seit 1971 ist Graf America bestrebt, Partnerschaften mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten.

Strecken sind zentral für Kurzstapelspinnverfahren. Trotzdem unterliegen sie dem technischen Verschleiss.

Der Aerodynamic Rotor Combo für das automatische Rotorspinnen steigert die Produktion um bis zu 6 % und reduziert Fadenbrüche um bis zu 65 %.

Alle Spinnereien überall auf der Welt sind mit der doppelten Herausforderung durch hohen Energieverbrauch und Mangel an qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert. Die einzige Möglichkeit,…

Rieter – Ensuring Competitiveness Through Technology

Energieeinsparungen und eine Reduktion der Energiekosten sind die Schlüsselanforderungen, um Spinnereien wettbewerbsfähig zu halten. Mit LENA bedient Novibra diese Marktanforderung. Die Spindel wurde…

Quadratisch, praktisch, einfach: der QR-Code führt schnell zu interessanten Informationen. Der Leser eines gedruckten Artikels kommt in wenigen Schritten zu weiterführenden Animationen, Videos oder…

Garnproduzenten sind seit jeher gefordert, ihre Betriebs- und somit Energiekosten möglichst niedrig zu halten, da sich diese direkt auf die Rentabilität ihres Unternehmens auswirken. Ein geringer…

Die Ringspinnmaschine G 37 und die Kompaktspinnmaschine K 47 erfüllen sämtliche Anforderungen an eine effiziente Garnproduktion. Sie produzieren hochwertige Garne bei höchsten Produktionsraten und…

Schon seit Jahrzehnten sind metallisch beschichtete Garne wie Lurex auf dem Markt weit verbreitet. Ein aktueller Trend besteht darin, solche Garne in Stoffe einzubinden, um ausgefallene glänzende…

Spinnerei mit Rieter Ringspinnmaschinen G 38

Die Rieter-Ringspinnmaschine G 38 ist ein Universalgenie, mit dem schnell auf wechselnde Marktbedürfnisse reagiert werden kann. Hinzu kommen wirtschaftliche Vorteile, die sich bei der Betrachtung…

Die Qualität von herkömmlichem Umwindegarn (conventional covered yarn – CCY) ist zwar nach wie vor unübertroffen, jedoch ist das Verfahren zur Herstellung dieser Garne in der…

Luftspinnmaschine J 26

Luftgesponnene Garne werden in der textilen Kette verstärkt nachgefragt. Mit dem System von Rieter können diese Garne wirtschaftlich produziert werden. Auch bei den Garneigenschaften bietet die…

Die Rotorspinnmaschine R 37 von Rieter hat eine neue Spinnbox, die es ermöglicht, die Schmutzabscheidung anzupassen. Dies sorgt für erhöhte Flexibilität beim verwendeten Rohmaterial. Mit bis zu 600…

Rotorspinnmaschine R 70, im Fokus einige Spinnboxen

Die Stärke des Rieter-Rotorspinnsystems liegt seit jeher in seiner hohen Produktivität und der Erreichung einer konstanten Garnqualität, vor allem bei Anwendungen mit kürzeren Fasern. Mit dem neuen…

Kompaktiereinheit COMPACTdrum

Das Rieter-Kompaktspinnsystem mit der Kompaktiereinheit COMPACTdrum steht für sehr gute Garnqualität, höchste Flexibilität und geringste Produktionskosten.

COVID-19 presents unprecedented challenges. It goes without saying that everybody’s first priority is to help safeguard the well-being of all of us ...

Baumwollpflanze

Zwei heute übliche Methoden zur maschinellen Baumwollernte wurden miteinander verglichen, der Prozess vom Entkörnen bis zum Gestrick wurde unter die Lupe genommen.

Kopse mit verzwirntem Garn (Spinnzwirn)

Der Spinnzwirn ist eine interessante Alternative zum gezwirnten Garn. Er bietet Vorteile in der Wirtschaftlichkeit und im Hinblick auf Garnhaarigkeit und Pilling im Gestrick.

Kannen mit einem Durchmesser von 1 200 mm sind die Alternative in der Rieter-Spinnereivorbereitung. Sie erhöhen den Maschinennutzeffekt und senken sowohl den Personalbedarf als auch die Abfallmenge.

Com4 ist die Rieter-Marke für Qualitätsgarne; das sind hochwertige Garne, die auf Rieter-Endspinnmaschinen produziert werden. Rieter-Kunden können eine Com4-Lizenz beantragen und nach einer internen…

Thank you all for the seven days of great talks with our highly motivated Rieter team. Those who want to review the highlights once more can do so by watching The Best of ITMA 2019.

Second week at ITMA 2019: Customers as well as visitors with questions regarding new spinning technologies and process optimizations experienced the competence of the Rieter textile technology team at…

At booth C 209 in hall 6 Rieter showcased a wide range of innovations where customers could find out how to bring the latest innovations into their mills. Day three and four of the world’s leading…

Second day at booth C 201 in hall 6: It was a great day. To increase the cost-effectiveness, Rieter revealed groundbreaking innovations for the ring and compact-spinning process such as comber E 90,…

What an awesome show at the Rieter booth C 201 in hall 6 where Rieter presents its great portfolio. At the Trade Press Event with more than 40 journalists from all over the world, CEO Norbert Klapper…

Grasim hat Rieters neueste Luftspinnmaschine J 26 in das firmeneigene Textil-Forschungszentrum aufgenommen.

Nur noch 30 Minuten bis zum Beginn der diesjährigen Generalversammlung. Fast alles ist fertig. Die Spannung steigt. Die ersten Aktionäre werden erwartet.

XS
SM
MD
LG
XLG