Global Reporting Initiative Inhaltsindex

Tablet on a desk

Verwendungszweck

Rieter orientiert sich bei der Berichterstattung zu nichtfinanziellen Themen an der Global Reporting Initiative. Dieser GRI-Inhaltsindex umfasst den Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023.

GRI StandardDisclosureLocation
GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 Link
GRI 205: Korruptionsbekämpfung

Angabe 205-1 Betriebsstätten, die auf Korruptionsrisiken geprüft wurden

Angabe 205-2 Kommunikation und Schulungen zu Richtlinien und Verfahren zur Korruptionsbekämpfung

Angabe 205-3 Bestätigte Korruptionsvorfälle und ergriffene Massnahmen

Link

GRI 206: Wettbewerbswidriges Verhalten 2016Angabe 206-1 Rechtsverfahren aufgrund von wettbewerbswidrigem Verhalten, Kartell- und MonopolbildungLink
GRI 207: Steuern 2019

Angabe 207-1 Steuerkonzept

Angabe 207-3 Einbeziehung von Stakeholdern und Management von steuerlichen Bedenken

Angabe 207-4 Länderbezogene Berichterstattung

Link
GRI 302: Energie 2016

Angabe 302-1 Energieverbrauch innerhalb der Organisation

Angabe 302-3 Energieintensität

Angabe 302-4 Verringerung des Energieverbrauchs

Angabe 302-5 Senkung des Energiebedarfs für Produkte und Dienstleistungen

Link
GRI 303: Wasser und Abwasser

Angabe 303-3 Wasserentnahme

Angabe 303-5 Wasserverbrauch

Link

GRI 305: Emissionen 2016

Angabe 305-1 Direkte THG-Emissionen (Scope 1)

Angabe 305-2 Indirekte energiebedingte THG-Emissionen (Scope 2)

Angabe 305-4 Intensität der Treibhausgasemissionen

Angabe 305-5 Senkung der Treibhausgasemissionen

Angabe 305-7 Stickstoffoxide (NOx), Schwefeloxide (SOx) und andere signifikante Luftemissionen

Link
GRI 306: Abfall 2020Angabe 306-3 Angefallener AbfallLink
GRI 308: Umweltbewertung der Lieferanten 2016Angabe 308-1 Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurdenLink
GRI 401: Beschäftigung 2016Angabe 401-1 Neu eingestellte Angestellte und AngestelltenfluktuationLink
GRI 403: Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018

Angabe 403-1 Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Angabe 403-2 Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Untersuchung von Vorfällen

Angabe 403-3 Arbeitsmedizinische Dienste

Angabe 403-5 Mitarbeiterschulungen zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Angabe 403-8 Mitarbeiter, die von einem Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz abgedeckt sind

Angabe 403-9 Arbeitsbedingte Verletzungen

Link
GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016

Angabe 404-1 Durchschnittliche Stundenzahl für Aus und Weiterbildung pro Jahr und Angestellten

Angabe 404-2 Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der Angestellten und zur Übergangshilfe

Link
GRI 405: Diversität und Chancengleichheit 2016Angabe 405-2 Verhältnis des Grundgehalts und der Vergütung von Frauen zum Grundgehalt und zur Vergütung von MännernLink
GRI 406: Nichtdiskriminierung 2016 Link
GRI 407: Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen 2016 Link
GRI 408: Kinderarbeit 2016 Link
GRI 409: Zwangs- oder Pflichtarbeit 2016 Link
GRI 413: Lokale Gemeinschaften 2016Angabe 413-1 Betriebsstätten mit Einbindung der lokalen Gemeinschaften, Folgenabschätzungen und FörderprogrammenLink
GRI 418: Schutz der Kundendaten 2016 Link

 

Interior view of the showroom in the Rieter Innovation Center in Winterthur, Switzerland: A Rieter expert presents various textiles made with yarn spun on Rieter machines.

Bericht über nichtfinanzielle Belange 2024

Rieter verfügt über eine klar definierte Nachhaltigkeitsstrategie, die eng mit der Konzernstrategie verknüpft ist. Im Geschäftsbericht 2024 zeigt der Bericht über nichtfinanzielle Belange auf, welche Fortschritte Rieter bei der Umsetzung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung gemacht hat.

XS
SM
MD
LG
XLG