News und Success Stories

Früher waren Bekleidungsstücke, wie zum Beispiel eine Jeans, reine Baumwollprodukte. Seit geraumer Zeit haben sich elastische Gewebe dank ihren positiven Eigenschaften in der Bekleidungsindustrie…

Zum grossen Teil setzen Nähgarnproduzenten immer noch auf Maschinen, bei denen der Hülsenwechsel manuell erfolgen muss. Dabei lassen sich gerade im Nähgarnbereich mit halbautomatischen…

Rieter und Haelixa bringen gemeinsam eine automatisierte und in hohem Masse skalierbare Lösung für die Rückverfolgbarkeit in der Textilindustrie auf den Markt.

Falschdralltexturierung ist ein konkurrenzfähiger Sektor der Textilindustrie. Eine erfolgreiche Strategie in diesem Bereich besteht darin, Spezialgarne mit Mehrwert zu produzieren. Mit der Einführung…

Mit diesen beiden neuen Werkzeugen ist es möglich, maximale Produktivität zu erreichen und gleichzeitig die Kosten zu senken: Stroboskop und Ringzentriervorrichtung.

Graf bietet jetzt drei innovative Anwendungspakete für Kardengarnituren, die speziell für die Verarbeitung von Recyclingfasern entwickelt worden sind.

Nutzeffekt, Stabilität und hohe Qualität sind entscheidende Faktoren bei der Produktion von Filamentgarnen und synthetischen Fasern. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Wahl der richtigen Bauteile.

Jeder Garnhersteller träumt davon, die perfekt gewickelte Spule zu erzeugen, um die nachgelagerten Verarbeitungsschritte, wie das Färben oder Weben, möglichst reibungslos durchführen zu können.

Spinnova investiert als Vorreiter für nachhaltiges Garn auf Holzbasis in eine Rieter-Anlage.

XS
SM
MD
LG
XLG